Nagelpflege lernen – aber richtig

Wir bilden seit über acht Jahren Menschen aus, die sich mit Maniküre und Pediküre selbstständig machen wollen. Oder einfach nur verstehen möchten, wie professionelle Nagelpflege wirklich funktioniert. Unsere Kurse laufen zwischen September 2025 und März 2026 – genug Zeit, um sich in Ruhe vorzubereiten.

Die meisten, die zu uns kommen, haben vorher noch nie einen Nageldesign-Pinsel in der Hand gehabt. Und genau das ist der Punkt: Man muss kein Naturtalent sein. Es braucht Geduld, ein bisschen Fingerspitzengefühl und jemanden, der einem zeigt, worauf es wirklich ankommt.

Was Sie bei uns lernen können

Drei verschiedene Programme – je nachdem, wie tief Sie einsteigen möchten. Alle Kurse finden in kleinen Gruppen statt, weil man so einfach besser lernt.

Basis Maniküre & Pediküre

Der Einstiegskurs. Hier lernen Sie die Grundlagen: Nagelformen, Nagelhaut-Behandlung, richtige Feilrichtung, Fußpflege-Basics. Nach sechs Wochen können Sie eine solide Maniküre und Pediküre durchführen.

Wir arbeiten viel mit echten Modellen – keine Plastikfinger. Das fühlt sich am Anfang komisch an, aber nach zwei, drei Durchgängen wird's besser.

6 Wochen · 2x wöchentlich · Start: September 2025

Gel & Acryl Aufbau

Hier wird's technischer. Gelnägel modellieren, Acryl richtig anmischen, Verlängerungen mit Schablone oder Tip. Wenn Sie irgendwann ein eigenes Nagelstudio eröffnen wollen, brauchen Sie dieses Wissen.

Dieser Kurs dauert etwas länger, weil Gelmodellage Zeit braucht. Nicht nur das Auftragen, sondern auch das Gefühl für Konsistenz und Aushärtung.

10 Wochen · 2x wöchentlich · Start: Oktober 2025

Nail Art & Design

Der kreative Teil. Farbverläufe, Stempel-Technik, Handmalerei, Glitzer- und Folienverzierungen. Hier geht's weniger um medizinische Korrektheit und mehr um Ästhetik.

Viele denken, Nail Art sei das Einfachste. Ist es aber nicht. Eine gerade Linie mit dem Pinsel zu ziehen, ohne dass sie verwackelt, braucht Übung.

8 Wochen · 1x wöchentlich · Start: November 2025

Komplett-Paket mit Zertifikat

Alle drei Kurse zusammen, plus zwei Wochen Hygiene und Kundenberatung. Am Ende gibt's ein Zertifikat, mit dem Sie nachweisen können, dass Sie eine professionelle Ausbildung absolviert haben.

Das ist kein staatlich anerkannter Abschluss – den gibt's in diesem Bereich kaum. Aber es zeigt potenziellen Arbeitgebern oder Kunden, dass Sie wissen, was Sie tun.

6 Monate · individuell planbar · Start ab Oktober 2025

So läuft ein typischer Kurstag ab

Wir halten die Gruppen klein – maximal acht Teilnehmer. So kann sich jemand um Sie kümmern, wenn's hakt. Die meisten Termine finden nachmittags oder abends statt, damit auch Berufstätige teilnehmen können.

1

Theorie-Block

Wir fangen immer mit 20 bis 30 Minuten Theorie an. Nagelaufbau, Hautschichten, Werkzeugkunde – klingt trocken, ist aber wichtig. Wenn man versteht, warum man etwas macht, läuft die Praxis besser.

2

Demonstration

Dann zeigt einer unserer Trainer die Technik vor. Schritt für Schritt, in Echtzeit. Dabei erklären wir, worauf man achten muss: Winkel, Druck, Bewegungsrichtung. Sie dürfen jederzeit Fragen stellen.

3

Selbst ausprobieren

Dann sind Sie dran. Erst an Übungshand oder -fuß, später an echten Modellen. Wir laufen herum, schauen zu, korrigieren. Manchmal muss man etwas dreimal wiederholen, bis es sitzt – das ist völlig normal.

4

Feedback und Nachbesprechung

Am Ende gibt's eine kurze Runde: Was lief gut? Wo hakt's noch? Was sollten Sie bis zum nächsten Mal üben? Ehrliches Feedback ist wichtiger als nettes Schulterklopfen.

Wer Sie unterrichtet

Alle unsere Trainer haben mindestens fünf Jahre Praxiserfahrung im Nagelstudio. Manche haben ihr eigenes Studio geführt, andere haben in großen Salons gearbeitet. Sie wissen, wie es läuft – auch an stressigen Samstagen.

Porträt der Trainerin Romy Valtersen

Romy Valtersen

Basis & Hygiene

Hat 12 Jahre lang ein eigenes Studio in Würzburg betrieben. Kennt alle Fehler, die man machen kann – weil sie selbst fast alle gemacht hat. Erklärt geduldig, auch zum dritten Mal.

Porträt des Trainers Leif Amundson

Leif Amundson

Gel & Acryl

Arbeitet seit 9 Jahren mit Gel und Acryl. Hat eine Weile in Oslo gelebt und dort mit skandinavischen Techniken gearbeitet. Mag präzise Modellage und hasst unsaubere Übergänge.

Porträt der Trainerin Carla Fohrbeck

Carla Fohrbeck

Nail Art & Design

Die Kreative im Team. Hat als Grafikerin angefangen, ist dann aber zur Nagelkunst gewechselt. Bringt Ihnen bei, wie man mit fünf Pinselstrichen etwas hinbekommt, das nach viel aussieht.

Nahaufnahme einer professionellen Nagelbehandlung mit Werkzeugen und Produkten

Was Sie mitbringen sollten

Keine Vorkenntnisse nötig. Aber ein bisschen Geduld hilft. Nagelpflege ist Handwerk – und Handwerk braucht Wiederholung. Nach dem ersten Kurstag werden Ihre Hände wahrscheinlich müde sein. Das gibt sich.

Manche unserer Teilnehmer sind 19, andere über 50. Das Alter spielt keine Rolle. Was zählt: Sie sollten bereit sein, Feedback anzunehmen und dranzubleiben, auch wenn's mal nicht sofort klappt.

Alle Werkzeuge und Materialien stellen wir während des Kurses. Sie müssen nichts mitbringen – außer vielleicht einen Notizblock.
Die Kursgebühren können in zwei Raten gezahlt werden. Bei frühzeitiger Anmeldung gibt's einen kleinen Rabatt – Details besprechen wir im persönlichen Gespräch.
Nach Kursende können Sie noch vier Wochen lang unseren Übungsraum nutzen – kostenlos. Viele kommen nochmal vorbei, um einzelne Techniken zu wiederholen.
Mehr Infos oder Beratungstermin anfragen