Deine Reise zum Nagelprofi beginnt hier
Wir arbeiten seit 2012 in diesem Bereich und wissen genau, worauf es ankommt. Bei uns lernst du nicht nur Techniken – du verstehst, wie du deine eigene Handschrift entwickelst. Unser nächster Kurs startet im Oktober 2025.
Kursprogramm ansehen
Was du bei uns wirklich lernst
Keine leeren Versprechen. Wir konzentrieren uns auf das, was in der Praxis funktioniert – und zeigen dir, wie du es umsetzt.
Maniküre Handwerk
Die Grundlagen müssen sitzen. Wir nehmen uns Zeit für Nagelformen, Hautpflege und die richtige Feiltechnik. Viele unterschätzen diese Basis – aber ohne sie kommt man nicht weit.
Farbgestaltung
Farbe ist mehr als auftragen. Du lernst Farbharmonien, Saison-Trends und wie du Kundinnen berätst, die sich unsicher sind. Wir arbeiten mit verschiedenen Lacksystemen, damit du weißt, welches wann passt.
Gelpolitur Techniken
Gel ist nicht gleich Gel. Wir zeigen dir Auftragstechniken, Aushärtungszeiten und wie du typische Fehler vermeidest – weil die passieren am Anfang jedem.
Pediküre Praxis
Füße sind ein anderes Thema als Hände. Hier geht es um Hornhaut, Nagelpflege und die richtige Hygiene. Du übst an echten Modellen, nicht nur an Übungshänden.

Warum unsere Methode anders ist
Viele Schulungen versprechen dir die Welt. Wir nicht. Was wir dir bieten, ist ehrliche Arbeit und echtes Können. Keine Abkürzungen, keine Wundermittel.
Unsere Kurse dauern zwischen 8 und 12 Wochen – je nachdem, welchen Schwerpunkt du wählst. Das ist länger als bei manchen anderen, aber dafür sitzt das Gelernte auch.
- Kleine Gruppen mit maximal sechs Teilnehmern
- Praktische Übungen machen 70% des Kurses aus
- Hygiene und Materialkunde sind fester Bestandteil
- Du bekommst ehrliches Feedback, nicht nur Lob

Gerwin Mahler
Ausbilder für Nageldesign seit 2016
Ich bin über einen Umweg in diesen Beruf gekommen – erst Kosmetikstudium, dann eine Weile in der Produktentwicklung. Aber was mich wirklich interessiert hat, war die handwerkliche Seite. Wie man aus einem Nagel etwas Schönes macht, ohne dass es aufgesetzt wirkt.
Seit neun Jahren bilde ich jetzt aus. Was ich dabei gelernt habe: Jeder bringt andere Stärken mit. Manche haben ein Gespür für Farben, andere sind in der Technik besser. Wichtig ist, dass du deine eigene Art findest – und dass du Geduld hast.
Unser Herbstkurs 2025 hat noch Plätze frei. Start ist am 15. Oktober. Falls du dir unsicher bist, kannst du auch erst mal zu einem Schnuppertag kommen – der kostet nichts und verpflichtet zu nichts.